|
__________ |
Streifzüge in die Umgebung... |
|
|
| |
"Ses
Païsses"
im neuen Licht |
Mit der
musealen Ruhe im Eichenwald von
Ses
Païsses vor den Toren Artàs war es an
diesem Sonntagabend im Juli wohl erst einmal vorbei. Das Kulturamt der
Stadt hatte im Rahmen seiner Programmreihe Sent el Patrimoni
–
Kulturerbe erleben
– zum Open-Air-Konzert vor den Toren der talayotischen
Siedlung geladen. Und viele waren schon lange vor Beginn herbeigeeilt,
sich die besten Plätze zu sichern und im malerisch illuminierten Ambiente
im Plausch mit dem Nachbarn von der Hitze des Tages zu entspannen … |
…
oder beim Anblick der erwartungsvoll aufgestellten Instrumente in
Gedanken die heiter beschwingten Rhythmen zu antizipieren, die Klavier,
Kontrabass und Schlagzeug nun einmal versprachen, stehen diese doch exemplarisch für
eine Musik der Freiheit und des individuellen Ausdrucks.
|
Das Trio um
den jungen Pianisten Bernat Font, einen Liebhaber des „alten Klaviers“,
hat diese Erwartungen nicht enttäuscht. Im Gegenteil! Boogie Woogie,
Blues, Early Jazz, Stride Piano, Swing … mit einem abwechslungsreichen und
schwungvollen Programm wussten die drei
– Bernat Font am Klavier, Ivan
Kovacevic am Kontrabass und Martí Elias am Schlagzeug
–
ihr Publikum immer aufs Neue zu begeistern, die grauen Panther unter ihnen
ebenso wie deren Enkel.
|
Umgefallen sind
die alten Mauern von ihren fetzigen Klängen dennoch nicht, aber geholfen
haben sie schon, die Rhythmen dieser launig kommunikativen Musik des
frühen 20. Jahrhunderts in die Herzen ihrer Zuhörer in krisengeschüttelter
Zeit zu tragen.
|
Eine
gelungene Idee, Kultur im Rahmen emblematischer Orte des eigenen
kulturellen Erbes wie hier in Ses
Païsses erfahrbar zu machen. |
|
"Ses
Païsses" vor
den Toren von Artà |
 |
|