|
__________ |
Von Festen und
Traditionen... |
|
| |
Figaro staunte
nicht schlecht: ob Prozessionen auf dem Rhein, Wallfahrten in Medjugorje
oder liturgische "pasos" in Artà... die
Traditionen des Volkes der Christen scheinen lebendiger denn je, allen
Unkenrufen zum Trotz. Den "Pilgern" der Moderne -
den Touristen
- sei
Dank! |
|
Und hier im
alten Grenzland zur arabischen Welt verleiht die Phantasie den dumpfen
Trommeln, den finster blickenden Kapuzenmännern und der eifernden Disziplin
ernster Kinder
einen Hauch von Nachdruck und Entschlossenheit. |

Feierliche
Prozession am Gründonnerstag... |
Alle sind
aufgezogen, Alt und Jung... Bei dieser wichtigen Prozession der
"Semana Santa", die vom Kloster "Sant
Antoni"
durch die engen Gassen der Altstadt hinauf zur
Pfarrkirche "La Transfiguració del Senyor"
führt, will niemand fehlen: die
traditionsreichen Bruderschaften
– die Cofradíes – in Weiß und Schwarz, Violett und Blau am allerwenigsten.
|
Und alle im und
am Zug sind ergriffen, ma non troppo! Gerade genug, die inquisitorischen
Schatten einer "España
de charanga y pandereta" innerlich auf Distanz zu halten und so das Ritual als willkommene
Einladung in die Geschichte des Eigenen anzunehmen... |
|
...bis zum
Höhe- und Wendepunkt am Karfreitag: wenn die Kreuzabnahme auf der Burg
die Gläubigen in die finstere Nacht entlässt... in der österlichen Gewissheit eines neuen Morgen. |
|
 |
|