| |
Faszinosum Schaustellerei |
Sie haben
Figaro schon immer angezogen: Fahrensleute und Schausteller mit ihrem Mut
zu kreativem Lebensentwurf. Leute, die den Pfad des Vorgezeichneten
verlassen, um den Herausforderungen in der Fremde mit eigenen Antworten zu
begegnen...
|
Neulich an der
Plaça del Conqueridor saßen sie ihm in Gestalt von Iris und Roman
gegenüber. Für die Dauer eines Frühstücks ließen ihn die frühere
Theatermalerin in Salzburg und Bayreuth und der ehemalige Geologiestudent
aus Erlangen teilhaben an ihren Reisen über die Jahrmärkte dieser Welt –
in Afrika und Indonesien, in Mexiko und Ibiza –, bevor Mallorca, bevor Artà zum bevorzugten Ankerplatz dieses Paares wurde. Und das mit den
ersten untrüglichen Anzeichen einer „gutbürgerlichen“ Existenz: mit eigenem
Laden und festem Wohnsitz in bester Lage. |
Ist ein solcher
Wandel vom Globetrotter zum Ladenbesitzer ohne Abschied vom Traum der
Jugend überhaupt möglich? Der Besuch ihres Ladens "Gecko“ in der Carrer
Antoni Blanes gibt eine erste Antwort: Deko zum Träumen, heiter und geschmackvoll
inszeniert. Schmetterlinge, Seepferdchen und Sonnen, Delphine, Fischchen mit
Kussmund und dem Gecko als ungekröntem König in allen Formen und Farben
–
eine phantasievolle Fülle von Tieren als Glücksbringer aus der Feder von
Iris verzaubert den Besucher im Ladeninneren. Hier sind wir in der
Herzkammer des Unternehmens: ein Hauch von Poesie zum Greifen nah, ein
Souvenir, das die Heiterkeit der Tage voller Licht und Farben in den
Nebeln des Nordens lange wach zu halten verspricht. |
Und wenn die
Strahlkraft der Tiere den Blick endlich freigibt, warten seltene
afrikanische Steinskulpturen, Schaustücke aus Kenia und Simbabwe, an denen
Roman besonders hängt, im Fond des Ladens, bevor wir beim Verlassen der
Ausstellung von jener Schar anmutiger rostiger Haustiere noch einmal zum
Verweilen eingeladen werden, die uns schon beim Betreten des Ladens
verwundert hatte, anmutige Accessoires für die Residenten aus den Zentren
des Fortschritts zur spielerischen Annäherung an die Welt des rustikal
Mediterranen. |
In der Tat:
eine Auslage wie diese lebt von der Phantasie und dem Erfahrungspotenzial
umtriebiger Fahrensleute und Schausteller. Und Artà ist ein idealer Ort
für ein solches Angebot. Ein über die Jahrhunderte hin vom Fleiß seiner
Bewohner gewachsener Ort, wo dennoch der Müßiggang der Touristen die
Zurschaustellung des phantasievollen Dekors zur nötigen Dauereinrichtung
hat werden lassen. Ein Boden mithin, wo nicht zuletzt Umtriebige wie Iris
und Roman lustvoll Wurzeln schlagen können, um dem bodenständigen Artà
gerade jenen Hauch von Leichtigkeit zu vermitteln, der mit unser aller
Bedürfnis nach Sicherheit gerade noch verträglich ist. |
|
 |
|
|